Was ist Kundalini Yoga?
Kundalini Yoga wird auch genannt “Yoga der Erleuchtung”. Ein sehr spiritueller Yogastil, der Asana, Pranayama (Atemübungen), Mantra und Meditation miteinander verbindet. Die Übungen werden oft dynamischer ausgeführt als im Hatha oder Vinyasa Yoga, und es finden Wiederholungen statt.
Ziel ist es, die Kundalini-Energie (spirituelle Energie, Bewusstsein) zu wecken, die als schlafende zusammengerollte Schlange am Ende unserer Wirbelsäule im Bereich des Wurzelchakras liegt. Diese Energie wollen wir mit Hilfe der Kundalini Yoga Übungen von den unteren Chakren zum Kronenchakra, dem Sitz der Erleuchtung bewegen. Das geschieht durch eine bestimmte Zusammenstellung von Übungen. Kriya genannt. Kriya meint Abfolge von Übungen im Kundalini Yoga. Sie enthält Mantra, Asana und Atemübung.
Im Kundalini Yoga trägt man meist weiße Kleidung, da weiß die Kombination aller Farben in Licht ist und daher neutraler ist. (Man kann aber durchaus andere Farben tragen, probiere es aus ) Kundalini Yogis tragen auch häufig einen Turban, um das Kronenchakra vor Schwingungschaos zu schützen und Akupressurpunkte am Kopf stimuliert. Aber auch das ist für die Praxis kein Muss!
Ja, Kundalini Yoga kann auch provozieren. Aber es hat eine sehr reinigende, transformierende Wirkung.
Was bringt mir Kundalini Yoga?
- mehr Energie
- Transformative, spirituelle Praxis
- besseres Atemvolumen
- reinigende Praxis (körperlicher, seelischer und mentaler Ballast)
- wecken der Kundalini, der inneren Kraft
- tiefe Heilung durch sehr integrative Praxis