Yin Yoga im Sommer – Yoga bei Hitze

Yin Yoga bei Hitze – Yoga für heiße Sommertage

Dieser Inhalt ist exklusiv für Mitglieder des YIN YOGA Club.

Wenn Du Mitglied beim YIN YOGA Club bist, hast Du unbeschränkten Zugriff zu diesem Inhalt. Logge Dich ein und Du kannst Dir den Inhalt anschauen.

Yin Yoga im Sommer - Yoga für heiße Tage
 

Falls Du noch kein Mitglied bist, findest Du hier Informationen über eine Mitgliedschaft im YIN YOGA Club und die Vorteile einer Mitgliedschaft.

Jetzt Mitglied werden

Merken

Dauer

55 min

Stil

Yin Yoga

Thema

Balance, Hitze, Hormon Balance, Wechseljahre

Level

Alle Level

Intensität

Ruhig

Beschreibung des Videos

Yin Yoga im Sommer – Balance für heiße Tage. Herz- und Dünndarmmeridian.
Der Sommer ist die Yang Zeit des Jahres, die Zeit, in der wir voller Power und Energie sind, die Zeit, die dem Element Feuer zugeordnet ist. Doch manchmal ist es wichtig, auch mal einen Gang runterzufahren, um nicht zu überhitzen. Diese Yin Yoga Sequenz soll Dir helfen, Deine Balance an heißen Sommertagen wiederzufinden.

Der Sommer ist die ideale Zeit für energievolle Outdooraktivitäten, Outdoorsportarten – Yang Energie eben. Aber manchmal ist die Hitze einfach zu viel, und nicht nur besonders hitzeempfindliche Menschen können bei hohen Temperaturen überhitzen: körperlich und energetisch. Das schafft ein Ungleichgewicht im Körper, was zu einer Stagnation von Energie führen kann. Unsere Organe laufen auf Hochtouren, um die Temperatur zu regulieren, den Blutkreislauf und den Stoffwechsel instand zu halten, allen voran Herz, Dünndarm, Magen und Milz.

Deshalb ist es auch wichtig, gerade wenn die Temperaturen wieder nach oben klettern und die 30 Grad Marke überschreiten, ein wenig Power aus der Yogapraxis rauszunehmen und uns auf eine langsamere und kühlendere Praxis einzulassen. Yin Yoga ist dafür hervorragend geeignet, die lang gehaltenen Positionen schaffen Erdung und Balance und bringen die stagnierende Energie wieder in Fluss.

Diese Sequenz ist dazu gedacht, diese Balance wieder herzustellen und eine kleine Pause von der inneren und äußeren Hitze des Sommers zu schaffen. Die Positionen sprechen vor allem die Meridiane von Herz, Dünndarm, Magen und Milz an, ergänzt durch kühlende Vorbeugen und beruhigende Umkehrhaltungen.

Hilfsmittel:

  • Yogamatte
  • ggf. Bolster oder dickes Kissen
  • ggf. Yogablock, dickes Buch oder Kissen

Positionen:

  • ankommen in Child Pose
  • Melting Heart
  • Sphinx oder Seal
  • Open Wings
  • Twisted Child
  • Raupe
  • liegender Schmetterling
  • Wasserfall / Viparita Karani
  • Twist
  • Shavasana

Yin Yoga Club jetzt testen!

Werde jetzt Mitglied und teste 7 Tage kostenlos!
Du kannst den Yin Yoga Club 7 Tage kostenlos testen. Nach Ablauf der Testphase verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch auf den von Dir gewählten Zeitraum. Du kannst in der Testphase jederzeit kündigen und es fallen dann keine Kosten an.

1 Monat

7 Tage kostenlos testen

20
pro Monat
  • 7 Tage GRATIS testen
  • Zugang zu Livestreams
  • Wöchentlich neue Inhalte
  • downloadbare Meditationen
  • Yoga Community
  • Rabatte auf Kurse & Events
Monatliche Zahlung von 20,00€. Jederzeit kündbar. Automatische Verlängerung.

6 Monate

7 Tage kostenlos testen

18
pro Monat
  • 7 Tage GRATIS testen
  • Zugang zu Livestreams
  • Wöchentlich neue Inhalte
  • downloadbare Meditationen
  • Yoga Community
  • Rabatte auf Kurse & Events
Halbjährliche Zahlung von 108,00€. Jederzeit kündbar. Automatische Verlängerung.

12 Monate

7 Tage kostenlos testen

15
pro Monat
  • 7 Tage GRATIS testen
  • Zugang zu Livestreams
  • Wöchentlich neue Inhalte
  • downloadbare Meditationen
  • Yoga Community
  • Rabatte auf Kurse & Events
Jährliche Zahlung von 180,00€. Jederzeit kündbar. Automatische Verlängerung.
Tipp
Du kannst Deine Mitgliedschaft einfach per Klick noch bis zum letzten Tag kündigen.
Yoga Videos
Yogastile
Yoga Programme
Yoga Playlisten
Yoga Kalender
Preise
Fragen und antworten
Yin YOGA Club Abo kündigen

© 2019 – 2023 Yin Yoga Club