
Wenn Du Mitglied beim YIN YOGA Club bist, hast Du unbeschränkten Zugriff zu diesem Inhalt. Logge Dich ein und Du kannst Dir den Inhalt anschauen.
Falls Du noch kein Mitglied bist, findest Du hier Informationen über eine Mitgliedschaft im YIN YOGA Club und die Vorteile einer Mitgliedschaft.
5 min
Pranayama
Mond, Stress, Yoga am Abend
Alle Level, Anfänger
Ruhig
Chandra ist der Mond und steht für die Yin Energie, der Gegenpol wäre Surya, die Sonne (Yang). Bei Chandra Bhedana atmest Du nicht wie bei der Wechselatmung (Nadi Shodana) abwechselnd durch beide Nasenlöcher, sondern nur durch Dein linkes Nasenloch (Yin) ein und durch das rechte (Yang) wieder aus.
Chandra Bhedana beruhigt Körper und Geist, kann einschlaffördernd wirken (wenn direkt vorm Schlafengehen geübt) und wird im Ayurveda immer dann empfohlen, wenn Pitta (die Feuerenergie) reduziert werden muss. Du kannst sie auch vor der Meditation oder besonderen Stresssituationen, wie zum Beispiel einer Prüfung, üben.
Für wen ist Chandra Bhedana Pranayama nicht geeignet:
Bei Asthma oder niedrigem Blutdruck ist diese Praxis nicht geeignet. Falls Du an Depressionen leidest oder zu depressiven Verstimmungen neigst, solltest diese Praxis nicht üben, denn sie könnte eine Verschlimmerung hervorrufen. Auch wenn Du erkältet bist, solltest Du Chandra Bhedana nicht praktizieren.
So übst Du Chandra Bhedana Pranayama
Bei der Mondatmung nimmst Du eine ähnliche Fingerhaltung (Mudras) wie bei der Wechselatmung ein (Linkshänder umgekehrt).
In der Regel übst Du die Mondatmung nicht täglich, sondern nur bei Pitta Überschuss.
7 Tage kostenlos testen
7 Tage kostenlos testen
7 Tage kostenlos testen
© 2019 – 2023 Yin Yoga Club