
Wenn Du Mitglied beim YIN YOGA Club bist, hast Du unbeschränkten Zugriff zu diesem Inhalt. Logge Dich ein und Du kannst Dir den Inhalt anschauen.
Falls Du noch kein Mitglied bist, findest Du hier Informationen über eine Mitgliedschaft im YIN YOGA Club und die Vorteile einer Mitgliedschaft.
76 min
Yin Yoga
Akupressur, Chakren, Fruchtbarkeit, Hormon Balance, Liebe & Selbstliebe, Mantra, Yoga für Frauen
Alle Level
Ruhig
Yin Yoga für das Sakralchakra, Svadhishana.
Das Svadhisthana Chakra ist das Zentrum unserer ursprünglichen Emotionen, steht für Leidenschaft, Sexualität, schöpferische Energie und Kreativität.
Wenn Du Dich farblich auf das Chakra einstimmen möchtest: die Farbe des Sakralchakras ist orange.
Wenn Du ätherische Öle benutzen willst, empfehle ich Dir eins der folgenden: Jasmin, Rose, Sandelholz, Neroli, Ingwer, Fenchel, Kardamom, Orangenblüten
Svadhisthana setzt sich zusammen aus sva – eigen, selbst und adhisthana – Platz, Form, Stand. Das Verb svada bedeutet süßen. Es ist der eigene Raum, der eigene Platz im Leben, die Heimat von Freude, Süße und Leichtigkeit im Leben. Aus der Stabilität und Festigkeit der Erde des Wurzelchakras steigen wir auf in die feminine, fließende Qualität des Wasser Elementes, das dem 2. Chakra zugeordnet ist. Svadhistana steht für den Flow, den Fluss des Lebens, die Fähigkeit, uns mit Eleganz und Leichtigkeit durch das Leben zu bewegen.
Svadhisthana ist die Heimat unseres emotionalen Körpers, unserer Gefühle, Gedanken, Emotionen. Das Wort Emotion kommt vom lateinischen Wort emovere, was herausbewegen, emporwühlen bedeutet. Svadhistana steht für Bewegung, Energie in Bewegung.
Es ist sehr stark mit unserer Fortpflanzung und Sexualität verbunden, es regiert die Hüften, das Becken, die Fortpflanzungsorgane, die Milz und das System Niere-Blase.
Ein balanciertes, gesundes Sakralchakra äußert sich in einer gesunden Sexualität, der Fähigkeit, Lust und körperliches Vergnügen zu erleben, gesunder Umgang mit der eigenen Intimität, der Fähigkeit, sich mit Leichtigkeit durchs Leben zu bewegen, sich dem Fluss des Lebens hinzugeben.
Das Sakralchakra steht für unsere Fähigkeit, uns in uns selbst und andere hineinzuversetzen und unsere Gefühle zum Ausdruck zu bringen und dabei gesunde Grenzen zu wahren.
Ist das Sakralchakra gestört, resultiert das in Gefühlen der Bedürftigkeit (Opferhaltung), Schuldgefühlen, Isolation, dem Gefühl des Abgetrenntseins, Unfähigkeit, körperliche Bindungen einzugehen, Suchtverhalten (vor allem Alkohol, Sex, Heroin) aber auch mangelnde Grenzen körperlicher und emotionaler Art.
Dies ist das zweite Video aus der Reihe 7 Weeks of Chakras Yin Yoga
Aufzeichnung vom 24.09.2021
Affirmationen im Video:
7 Tage kostenlos testen
7 Tage kostenlos testen
7 Tage kostenlos testen
© 2019 – 2023 Yin Yoga Club