
Vinyasa Flow meets Yin Yoga Kronenchakra – Sahasrara
Dieser Inhalt ist exklusiv für Mitglieder des YIN YOGA Club.
Wenn Du Mitglied beim YIN YOGA Club bist, hast Du unbeschränkten Zugriff zu diesem Inhalt. Logge Dich ein und Du kannst Dir den Inhalt anschauen.

Falls Du noch kein Mitglied bist, findest Du hier Informationen über eine Mitgliedschaft im YIN YOGA Club und die Vorteile einer Mitgliedschaft.
Merken
Dauer
81 min
Stil
Meditation, Pranayama, Vinyasa Flow, Yang Yoga, Yin und Yang Flow, Yin Yoga
Thema
Affirmationen, Chakren, Hormon Balance, Konzentration & Gedächtnis, Meditation, Schlafstörungen, Stress
Level
Leicht fortgeschritten
Intensität
Herausfordernd
Beschreibung des Videos
Vinyasa meets Yin Yoga für das Kronenchakra: Das siebte Video aus der Reihe Vinyasa meets Yin Yoga für die Chakren. Diese Yogastunde verbindet Vinyasa Flow mit Yin Yoga. Wir gehen erst durch eine fließende Vinyasa Sequenz für das Sahasrara Chakra und gehen dann zum ruhigen Yin Yoga über. In dieser Sequenz üben wir vorbereitende Übungen für den Kopfstand (falls der Kopfstand zu Deiner Übungspraxis gehört, kannst Du ihn hier einbauen. Die Yin Positionen üben wir vor allem an der Wand. Nach Savasana in der Stille praktizieren wir noch die Wechselatmung und eine Meditation für das Sahasrara Chakra – die Meditation des tausendblättrigen Lotus.
Dieses Video kommt ganz ohne Musik aus!
Das Sahasrara Chakra befindet sich oberhalb des Kopfes, außerhalb des grobstofflichen Körpers. Es ist nach oben geöffnet und verbindet uns mit dem Göttlichen. Es ist der Sitz der Spiritualität, der Religiosität und der Erleuchtung. Es vereint die Energien der unteren Chakren.
Ist das Kronenchakra gestört, resultiert das in Depression, Entfremdung und Verwirrung.
Auf körperlicher Ebene kann eine Störung des Sahasrara Chakra sich in Immunschwäche, Neurosen und Nervenstörungen zeigen.
Eigenschaften des Kronenchakras:
- Sitz: oberhalb des Kopfes, Scheitelpunkt
- Farbe: violett, weiß, gold
- Element: Weltall
- Symbol: 1000blättriger Lotus
- Bija-Mantra: –
- Edelsteine: Amethyst, Alexandrit
- Archetyp: Guru (positiv), Egoist (negativ)
- Themen: Verbindung mit dem Universum, der göttlichen Essenz, Eins-Sein
- Eigenschaften: Verbunden-Sein, Klarheit, Schönheit
- Hormondrüse: Zirbeldrüse
- Körperteile: Schädeldach, Hirnrinde, Haut
- Körperliche Symptome: Immunschwäche, Nervenstörungen, Neurosen, chronische Krankheiten, Epilepsie
- Emotionale Symptome: Depressionen, Entfremdung, Verwirrtheit, kann keine Entscheidungen treffen
- Yang-Asanas: Sirsasana, Padmasana, Balasana, Halasana, Sarvangasana
- Yin-Asanas: Kind, Raupe, Dangling Pose, Schnecke, Seegras
- Affirmation: „Ich akzeptiere mich und ehre meinen Geist. Ich weiß, dass meine höhere Bestimmung jetzt erfüllt ist. Ich vertraue auf die göttliche Führung.“
Hilfsmittel:
- Yogamatte
- 1-2 Blöcke oder Meditationskissen
- Decke
- ggf. Kopfstandhocker (falls vorhanden)
Positionen:
- Makarasana
- Supta Padangustasana
- Hip Circles
- Kaninchen
- Hund
- Krieger 2
- Siegreicher Krieger
- Seitlicher Winkel
- Baum
- Stern
- Göttin
- Sprinter
- Gomukhasana
- Supta Virasana
- Kopfstand (alternativ Kaninchen oder Delphin oder Kind)
- Quadrat (alternativ Schneidersitz oder Schnürsenkel)
- Liegender Schmetterling an der Wand
- Beine an die Wand
- Savasana
- Nadi Shodana
- Meditation
Ähnliche Videos
Yin Yoga Club jetzt testen!
1 Monat
7 Tage kostenlos testen
-
7 Tage GRATIS testen
-
Zugang zu Livestreams
-
Wöchentlich neue Inhalte
-
downloadbare Meditationen
-
Yoga Community
-
Rabatte auf Kurse & Events
6 Monate
7 Tage kostenlos testen
-
7 Tage GRATIS testen
-
Zugang zu Livestreams
-
Wöchentlich neue Inhalte
-
downloadbare Meditationen
-
Yoga Community
-
Rabatte auf Kurse & Events
12 Monate
7 Tage kostenlos testen
-
7 Tage GRATIS testen
-
Zugang zu Livestreams
-
Wöchentlich neue Inhalte
-
downloadbare Meditationen
-
Yoga Community
-
Rabatte auf Kurse & Events