Praxis Kalender für November: Prana-Atem. Der Herbst ist in der TCM Metall-Zeit, die mit den Meridianen von Lunge und Dickdarm verbunden ist. Im Ayurveda ist Vata-Zeit, verbunden mit Luft und Äther (Raum) und der Lebensenergie Prana. Prana ist eng mit dem Atem verbunden, aber wie Qi noch viel mehr. Wir wollen unseren Atem und unsere Immunabwehr stärken und die Selbstheilungskräfte aktivieren: mit Hilfe von Yin & Yang Yoga, Hatha/Vinyasa Flow, Akupressur, Qigong, Kundalini Yoga und Yoga Nidra.
Aber nicht nur die körperliche und energetische Seite, sondern auch die spirituelle Seite interessiert uns. Deshalb findest Du gegen Ende des Monats immer mehr tiefergehende Einheiten, gerade auch, wenn es auf den 1. Advent zugeht, wo wir unsere Reise durch die Elemente (schamanisch & ayurvedisch) starten.
Direkt zu den Übungen springen
Pranayama des Monats: Atemachtsamkeit
Bis zur ersten Hälfte des Monats üben wir die Atemachtsamkeit. Hier geht es nicht darum, den Atem zu lenken, sondern einfach bewusst zu spüren.