Wurzelchakra Yin Yoga – Erdung und Urvertrauen

Yin Yoga für das Wurzelchakra, Muladhara. Eine Sequenz für Erdung und Urvertrauen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für Mitglieder des YIN YOGA Club.

Wenn Du Mitglied beim YIN YOGA Club bist, hast Du unbeschränkten Zugriff zu diesem Inhalt. Logge Dich ein und Du kannst Dir den Inhalt anschauen.

Wurzelchakra Yin Yoga - Erdung und Urvertrauen
 

Falls Du noch kein Mitglied bist, findest Du hier Informationen über eine Mitgliedschaft im YIN YOGA Club und die Vorteile einer Mitgliedschaft.

Jetzt Mitglied werden

Merken

Dauer

50 min

Stil

Yin Yoga

Thema

Affirmationen, Angst, Balance, Chakren, Emotionen, Erdung, Liebe & Selbstliebe, Verdauung

Level

Alle Level

Intensität

Ruhig

Beschreibung des Videos

Yin Yoga für das Wurzelchakra, Muladhara. Eine Sequenz für Erdung und Urvertrauen. Durch Yin Yoga Positionen und spezielle Affirmationen für das Wurzelchakra lassen sich Blockaden lösen und das Muladhara Chakra wieder in Balance kommen.

Das Wurzelchakra ist das unterste Chakra und liegt auf der Höhe des Steißbeins. Es verbindet uns mit der körperlichen Welt, mit dem Erdelement. In das erste Chakra fallen die Grundbedürfnisse  des Lebens und Überlebens, für Sicherheit, Erdung und Urvertrauen.

Hier beginnt der Fluss der Lebensenergie, Prana oder Chi, durch den Körper. Zusammen mit dem zweiten und dem dritten Chakra ist es eins der mehr körperlich orientierten Chakras.

Wenn der Fluss der Lebensenergie gestört ist, sind die Chakren blockiert. Eine Blockade im Wurzelchakra kann darauf hinweisen, dass Grundbedürfnisse nicht erfüllt sind. Das kann sich in Angst, Unsicherheit, Verwirrung, aber auch Suchtverhalten äußern.

Um die Balance im Wurzelchakra wiederherzustellen, müssen wir wieder einen Schritt zurücktreten und uns mit unserem Körper – und auch mit der Erde – verbinden. Ein gesundes Wurzelchakra äußert sich in Erdung, Vertrauen, Sicherheit und dem Gefühl des Verbundenseins.

Mehr auf meinem Blog: Was sind eigentlich Chakren? Die Bedeutung der Chakren erklärt

Hilfsmittel:

  • Yogamatte
  • ggf. Bolster oder dickes Kissen
  • ggf. Yogablock, dickes Buch oder Kissen

Positionen:

  • Einstimmung in entspannter Rückenlage
  • Bergposition
  • Dangling Pose / Stehende Vorbeuge
  • Tiefe Hocke / Squat
  • Zehensitz
  • Ankle Stretch / Knöcheldehnung
  • Schlafendes Reh
  • Halber Schmetterling
  • Unterstützte Schulterbrücke
  • Twisted Roots / verdrehte Wurzeln
  • Shavasana

Yin Yoga Club jetzt testen!

Werde jetzt Mitglied und teste 7 Tage kostenlos!
Du kannst den Yin Yoga Club 7 Tage kostenlos testen. Nach Ablauf der Testphase verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch auf den von Dir gewählten Zeitraum. Du kannst in der Testphase jederzeit kündigen und es fallen dann keine Kosten an.

1 Monat

7 Tage kostenlos testen

20
pro Monat
  • 7 Tage GRATIS testen
  • Zugang zu Livestreams
  • Wöchentlich neue Inhalte
  • downloadbare Meditationen
  • Yoga Community
  • Rabatte auf Kurse & Events
Monatliche Zahlung von 20,00€. Jederzeit kündbar. Automatische Verlängerung.

6 Monate

7 Tage kostenlos testen

18
pro Monat
  • 7 Tage GRATIS testen
  • Zugang zu Livestreams
  • Wöchentlich neue Inhalte
  • downloadbare Meditationen
  • Yoga Community
  • Rabatte auf Kurse & Events
Halbjährliche Zahlung von 108,00€. Jederzeit kündbar. Automatische Verlängerung.

12 Monate

7 Tage kostenlos testen

15
pro Monat
  • 7 Tage GRATIS testen
  • Zugang zu Livestreams
  • Wöchentlich neue Inhalte
  • downloadbare Meditationen
  • Yoga Community
  • Rabatte auf Kurse & Events
Jährliche Zahlung von 180,00€. Jederzeit kündbar. Automatische Verlängerung.
Tipp
Du kannst Deine Mitgliedschaft einfach per Klick noch bis zum letzten Tag kündigen.
Yoga Videos
Yogastile
Yoga Programme
Yoga Playlisten
Yoga Kalender
Preise
Fragen und antworten
Yin YOGA Club Abo kündigen

© 2019 – 2023 Yin Yoga Club